editorial pages
As an editor we want to provide certain editorial pages in order to provide static content to the end user.
Examples can be:
- Main page with static content and also featured projects
- "How-To" pages for authors/creators
Implementation Idea: Reuse Wiki pages of the backbone git lab repository to provide content.
Link issues together to show that they're related. Learn more.
Activity
- Michael Breu changed milestone to %2021 June Sprint Sharing
changed milestone to %2021 June Sprint Sharing
- Michael Breu mentioned in issue #94 (closed)
mentioned in issue #94 (closed)
- Michael Breu changed milestone to %2021 July Sprint Sharing
changed milestone to %2021 July Sprint Sharing
- Michael Breu assigned to @Michael.Breu
assigned to @Michael.Breu
- Author Owner
Documented in Wiki Help System
- Michael Breu assigned to @eduard.frankford and unassigned @Michael.Breu
assigned to @eduard.frankford and unassigned @Michael.Breu
- Author Owner
Hallo Eduard,
Hast Du mal bei Gelegenheit Zeit, diesen Branch auszuchecken und zu testen? Ist nicht eilig.
Doku dazu unter https://sharing-codeability.uibk.ac.at/sharing/codeability-sharing-platform/-/wikis/technical/help-system
- Maintainer
Hallo Michael,
ich bin gerade am testen und mir fällt folgendes auf:
Die englischen und deutschen Seiten sind beide auf englisch.
Hier stimmt die Übersetzung nicht überein -> sollte auch auf englisch sein
Wenn ich http://localhost:8080/pages aufrufe bekomme ich einen Internal Server error weil es die Wiki Page nicht kennt, das sollte man vlt handeln.
Ansonsten funktionierts sehr gut finde ich.
- Eduard Frankford assigned to @Michael.Breu and unassigned @eduard.frankford
assigned to @Michael.Breu and unassigned @eduard.frankford
- Maintainer
Noch was, ich weiß nicht ob das normal ist, aber um die Hilfeseite aufzurufen werden 16 mb gedownloaded, was meiner Meinung nach ziemlich viel ist für eine Hilfeseite http://localhost:8080/pages/de/publishers/howto:
- Author Owner
Danke für Deine Adleraugen :-)
-
Deutsch/Englisch (1): Ja die Seiten sind momentan nur auf Englisch. War zu faul zum übersetzen. Aber ich habe jetzt einen Absatz hinzugefügt: Sorry this page is only available in English (hatte ich schon gemacht, aber wohl das Save vergessen).
-
Deutsch/Englisch (2): Menu wurde korrigiert
-
Fehlermeldung bei nicht vorhandener Seite: Text wurde korrigiert.
-
Zu den 16 MByte: Das ist leider ein grundsätzliches Problem: Die MarkDown-Component generiert einen "Hard Link". D.h. der Browser lädt die Komponenten komplett neu, anstatt über den Angular Router weiterzuschalten. Ich probier da mal rum, habe aber bis jetzt nichts vernünftiges gefunden :-(
-
- Author Owner
Hallo Eduard,
Ich habe das letzte Problem (mit den 16MByte) auch noch geknackt. Kannst Du nochmals drüberschauen?
Ich mache schon mal einen Merge Request auf :-) Kannst ihn dann gerne "approven".
Michael
- Michael Breu mentioned in merge request !59 (merged)
mentioned in merge request !59 (merged)
- Maintainer
Hallo Michael,
passt ich hab noch einmal über den Code drüber geschaut und meiner Meinung nach passt alles. Hab den Merge Request approved, soll ich ihn auch gleich mergen?
LG
- Author Owner
Nun im Development Zweig:
Für die Inbetriebnahme sollte das Infrastructure-Projekt in das produktive GIT kopiert werden. Außerdem sollte der Inhalt vernünftig überarbeitet werden.
Michael
- Author Owner
Ist Live
- Michael Breu closed
closed