Docker Container (automatisch) aufräumen
Link issues together to show that they're related. Learn more.
Activity
- Michael Breu changed milestone to %2022 Januar Sprint
changed milestone to %2022 Januar Sprint
- Michael Breu changed milestone to %2022 März Sprint
changed milestone to %2022 März Sprint
- Michael Breu assigned to @dancraz
assigned to @dancraz
- Maintainer
Ein Cronjob wurde auf beiden Servers (codeability-austria.uibk.ac.at und codeability.uibk.ac.at) erstellt um ein mal pro Woche (jeden Samstag um 4 Uhr) den folgenden Skript auszuführen:
#!/bin/bash # Remove all unused images (not currently binded to a container) docker image prune -af # Remove all containers exited months ago docker rm $(docker ps -a | grep -P "Exited \(\d+\) \d+ months ago" | awk '{print $1}') # Use this line instead if you want to filter out specific containers from the removal list # docker rm $(docker ps -a | grep "Exited .* months ago" | awk '{print $1}' | awk '{if ($1 != "<CONTAINER_ID>") print $1}')
Dabei werden:
- alle unbenutzte Images gelöscht (Images können jederzeit neu heruntergeladen werden)
- alle containers, die seit mehr als einen Monat gestoppt wurden, gelöscht (somit werden versehntlich ausgeschaltete / abgestürzte containers erhalten bleiben. Alternativ können containers manuell vom cleanup Prozess ausgefiltert werden)
Das Skript wurde auf beiden Servers bereits einmal ausgeführt:
- codeability-austria.uibk.ac.at:
- Images 34 -> 23
- Containers 30 -> 26
- codeability.uibk.ac.at:
- Images 38 -> 16
- Containers 20 -> 13
- Daniel Crazzolara assigned to @Michael.Breu and unassigned @dancraz
assigned to @Michael.Breu and unassigned @dancraz
- Michael Breu closed
closed
Please register or sign in to reply