Implement Import from ArTEMiS
TODO
Link issues together to show that they're related. Learn more.
Activity
- Michael Breu changed milestone to %2021 March Sprint Sharing Plattform
changed milestone to %2021 March Sprint Sharing Plattform
- Michael Breu changed milestone to %2021 April Sprint Sharing
changed milestone to %2021 April Sprint Sharing
- Michael Breu assigned to @dancraz
assigned to @dancraz
- Author Owner
Hallo Daniel,
Das sollten wir im April angehen. Dazu sollten wir ein kleines Konzept aufbauen.
Michael
- Maintainer
Hab mich dazu ein Paar Gedanken gemacht und einen Flowchart erstellt was ein Konzept dazu sein könnte.
Die Idee die dahinter liegt wäre, das schon vorhandene Export zum Teil wiederverwenden zu können und aufbauend eine neue View für den User zu erstellen, wo Metadaten manuell geändert und hinzugefügt werden können.
-
Somit hat man die Möglichkeit ein Teil der Metadaten automatisch erstellen zu können (wie bisher) und nicht vorhandene, beim exportieren, hinzufügen zu können (z.B. Aufgabe beschreibung, EducationalLevel, Lizenz, ..).
-
Dazu hätte der User auch die Möglichkeit 'autogenerierte' Metadaten ausbessern zu können (z.B. Creators entsprechen nicht alle Lehrende des Kurses)
Optional: Interessant dazu wäre eine 'dynamische' Erstellung dieses Sharing-Export-View (basierend auf die aktuellste Metadata-Version). In anderen Worten, würde man aus der Sharing-Plattform die Metadata-Struktur ablesen und entsprechende Feldern in der View angeben (Beispiel: wird mit Metadata v0.5 einen neuen Attribut 'short_description' hinzugefügt, wird einen neuen Text-Feld beim exportieren in Artemis erscheinen)
-
- Author Owner
Ja, klingt gut. Folgende Punkte habe ich noch:
- Wie kommt der Sharing-Plattform Link nach Artemis?
- Vorschlag: Wir rufen ja die Config-URL (https://artemis.codeability.uibk.ac.at/api/sharing/config) auf: Hier könnten wir auch bereits die Call-Back-URL (und ggf. ein Access-Token) übergeben. z.B. https://artemis.codeability.uibk.ac.at/api/sharing/config?callBackBaseURL=https://search.sharing-codeability.uibk.ac.at/api/v2&accessToken=1234-1233-1233-1233-1acd
- Ja natürlich sollten wir soviel als möglich aus dem Zip-Export-Code übernehmen können. Für mich sind die Funktionalitäten gleich (bis auf die automatische Übertragung auf die Sharing Plattform)
- Der Wizzard zum Ergänzen der Metadaten sollte meiner Meinung nach in der Sharing-Plattform integriert werden. Dort werden wir die Funktionalität noch öfter brauchen.
Edited by Michael Breu - Wie kommt der Sharing-Plattform Link nach Artemis?
- Maintainer
Hallo @Michael.Breu,
ich habe das Konzept jetzt überarbeitet (und vielleicht auch vereinfacht)
.Die Idee wäre jetzt in Artemis, in einer der YAML Files, die URL von Sharing hinzuzufügen und dann aus Artemis einen Redirect zu Sharing auslösen. Somit wäre Punkt 1. gelöst.
Punkt 2. wäre bei diesem Konzept auch gültig, da die schon bestehende Zip-Export Funktionalität ganz wiederverwendet wird. Beim starten der 'Sharing-Export' wird die 'standard' Zip-Export Funktionalität verwendet um die Zip-File zu generieren, mit den Unterschied das dieses mit einen eindeutigen Token von außen heruntergeladen werden kann (in diesem Fall kann sich die Sharing-Plattform die Zip-File holen).
Punkt 3. ist mit diesen neuen Konzept nicht mehr in Artemis zu implementieren.
Könntes du mir vielleicht dazu Feedback geben ob das so mit Sharing integrierbar wäre?
- Daniel Crazzolara changed milestone to %2021 Mai Sprint Sharing
changed milestone to %2021 Mai Sprint Sharing
- Daniel Crazzolara assigned to @Michael.Breu and unassigned @dancraz
assigned to @Michael.Breu and unassigned @dancraz
- Michael Breu assigned to @dancraz and unassigned @Michael.Breu
assigned to @dancraz and unassigned @Michael.Breu
- Author Owner
Punkt 1 sehe ich anders: Wir hinterlegen in der Config nicht die URL in Artemis (das führt sonst zu einer Inflation von Detailkonfigurationen), sondern nur einen secret API-Key für die Sharing Plattform. Die CodeAbility Plattform ruft beim Start (und dann alle 10 Minuten) die Config bei Artemis ab, und übergibt dabei auch die Basis-URL für den Link und den API-Key.
Dazu sollte die
SharingSupportResource
bzw. derSharingPluginService
aufgebohrt werden.Punkt 2 passt.
Punkt 3 finde ich gut. Wir sollten die Funktionalität weitgehend auf die Sharing Platform verlagern.
- Maintainer
Überarbeitetes Konzept ist jetzt unter https://artemis.codeability-austria.uibk.ac.at deployed worden.
Dazu noch einen Diagramm das den Ablauf beschreibt:
@Michael.Breu kannst du nochmals drüber schauen ob es so passen würde?
- Daniel Crazzolara assigned to @Michael.Breu and unassigned @dancraz
assigned to @Michael.Breu and unassigned @dancraz
- Michael Breu assigned to @dancraz and unassigned @Michael.Breu
assigned to @dancraz and unassigned @Michael.Breu
- Author Owner
Ja passt genau.
- Michael Breu changed milestone to %2021 June Sprint Sharing
changed milestone to %2021 June Sprint Sharing
- Daniel Crazzolara mentioned in commit 179a6703
mentioned in commit 179a6703
- Michael Breu changed milestone to %2021 July Sprint Sharing
changed milestone to %2021 July Sprint Sharing
- Author Owner
Rückmeldungen zur ersten Umsetzung:
Schaut schon mal super aus
Folgende Punkte sind mir aufgefallen:
Kurzfristige Korrekturen
- Das Description Feld sollte mehrzeilig sein. (Validierung: sollte nicht leer sein.)
- Feld Sprache: sollten zwei Checkboxen für deutsch und englisch sein. (Validierung: mindestens eine Box muss angekreuzt sein)
- Feld Ersteller->Affiliation: Da steht momentan uibk.ac.at. Könnten wir die Daten nicht aus der "Organization Management" von Artemis übernehmen?
- Feld Ersteller->Affiliation: Es wäre eleganter wenn man die Zeilen direkt editieren könnte. Wenn man was ändern möchte (z.B. die Affiliation, muss man alles neu eingeben :-( )
Mittelfristige Verbesserungen (=> eigene Tickets)
- Konzeption: Auch als Merge (oder optional als Branch) in existierende GIT-Projekte. Idealerweise sollte dann anhand der Quelle "source" das Projekt wiedergefunden werden können. Der Merge in den Master-Branch sollte dann manuell (außerhalb der Sharing Plattform) gemacht werden.
- Konzeption: Export von ganzen Kursen als Collections?
- Daniel Crazzolara mentioned in commit 9de1f1e3
mentioned in commit 9de1f1e3